Updateliste für ProfiLab-Expert 4.0 25.04.2018 - LabJack T4: Modbusbeispiele hinzugefügt. 16.02.2018 - ModbusClient: Timeout bei Error-Antwort auf Abfrage (nur RTU). Behoben. - DediTec: Timing überarbeitet. - Hilfekontext überarbeitet. 13.09.2017 - OPC Client read: "Bad Quality Item"-Werte werden nun auf 1E-12 gesetzt. - Modulbus SERAI 6-10: Verbesserte Synchronisation - Beispiele für Teracom-Geräte mit Modbus-Protokoll (TCW220,TCW241,...) 22.05.2017 - VC870@USB Mögliche Aussetzer im Temp.-Messbereich behoben. 01.02.2017 - DediTec API: "GetCounter" hinzugefügt - "Universal Library" Funktionsaufrufe u.a. für Meilhaus-Redlab-Module - Schalter verliert Bitmap behoben. 22.09.2016 - COM - String empfangen und Request/Response: Option: Sync wait 5 ms hinzugefügt http://forum.abacom-online.de/phpBB3/viewtopic.php?f=53&t=4474 19.01.2016 - Quancom API: "QLIB Special Command" hinzugefügt. 22.07.2015 - Deditec API: "DELIB Special Command" hinzugefügt. 20.04.2015 - Phidgets Temperatursensor überarbeitet. 18.12.2014 - Multimeter VA18B - Update für neue Modellserie 10.12.2014 - DEDITEC: Anpassungen an Deditec API 2.02 - Makros gesperrt nach Frontplattendialog. Behoben. - ASCII-Display / File-Read: Mögliches Speicherleck beseitigt. 14.10.2014 - Beispiele für Horter&Kalb I²C-Adapter - Neue Komponente "COM Request/Response" - Neue Komponente "$Bytes" 06.06.2014 - LabJack U6: Messbereich einstellbar für analoge Eingänge 05.05.2014 - Neue Hardware: Teracom TCW240B 02.04.2014 - Email verschlüsselt senden (TLS-Verschlüsselung) - Hilfedateien überarbeitet - Neuer Modbus Client - PeakTech 3430 hinzugefügt. - Phidgets Advanced Servo hinzugefügt. 16.12.2013 - USB-µPIO/netPIO/TEMP12 überarbeitet. - Power-On-Reset überarbeitet. - $ReadLine: EOF invertiert 24.09.2013 - Phidgets-Hardwarekomponenten überarbeitet. (Erfordert Phidgets library21 2.1.8) - Neue Hardware: Phidgets Spatial Sensor 3/3/3 - LED-Sensorausgänge überarbeitet. 22.08.2013 - Verbessertes Tastaturverhalten für Webbrowser - Sporadische Gleitkommafehler behoben. 03.07.2013 - Neue Hardware: ABACOM netPIO-Produkte 04.03.2013 - Keine Verbindung bei Verwendung mehrerer TC-TEC-Geräte. Behoben. 18.12.2012 - Fehlermeldung "Kithara-Software" unter Windows 8 behoben. - Hotkey-Empfangen: Fehlende Initialisierung bei invertiertem Ausgang. Behoben. - Neue Hardware TCW181B 31.10.2012 Neue Hardware: Teracom TCW112 network controller Teracom TCW122 network controller Voltcraft PSP 1405 power supply Voltcraft PSP 1803 power supply Voltcraft PSP 12010 power supply 24.10.2012 - Geräte von BMC müssen BMC-LibADX Treibersystem verwenden. http://forum.abacom-online.de/phpBB3/viewtopic.php?f=20&t=2865 12.07.2012 - ARDUINO: Beispiele für serielle Kommunikation - DEDITEC API: Einstellbare Wartezeit nach API-Aufruf (Request Delay) 07.06.2012 - Multimeter UT70D: Keine Verbindung bei älteren Geräten. Behoben. 15.05.2012 - Neue Hardware: ELV USB-BAT mit Beispiel. - TCP-client/Server: Fehlermeldung "Connection reset by peer" beseitigt. - Webserver: Stabilität verbessert. Bitte auch das Update für Webserver installieren. - µPIO/Temp12: Manchmal keine Verbindung bei Konfig-Upload. Behoben. - Velleman K8061: Neueste API-DLLs hinzugefügt. - Deditec-Komponenten: Timing verändert. 12.03.2012 - Hygrosens Temp./Feuchte-Sensor: Anpassung an USB-Variante 13.02.2012 - Neue Hardware: TOP16 UDB PWM IO - UT61E verschiedene Varianten im Umlauf - Modbus TCP-Problem mit Update vom 18.01.2012 behoben. 18.02.2012: - Berechnungsfehler in Komponente "Formel(universell)" behoben. 20.12.2011 - Neue Hardware: PCE-910 Manometer - Neue Hardware: USB-Relaiskarte "Super-4" - Hohe Baudraten für COM und ModbusRTU - Modbus/TCP: Verbesserte Behandlung von Übertragungsfehlern. 23.11.2011 - Neue Hardware: Teracom TCW121 mit Beispiel - Neue SNMP Enterprise ID für Teracom-Geräte. - IO Warrior 24/40: Lesen der Eingänge überarbeitet - Neue $CRC-Komponente zur CRC-Prüfsummenberechnung mit Beispiel 09.11.2011 - Neue Hardware: Schmidt EDTL DIGITAL MODULE - WIN7/x64 Anpassung verschiedener Hardware-Treiber (KOLTER, WASCO, ...) 12.07.2011 - Neues Multimeter: UT61E an USB/COM - Neue Hardware: LAN Relay Box TCW180B 12.05.2011 - Beispiele für PoLabs Pokeys56e (Modbus TCP) - Unterstützung von vier PT100 am ABACOM USB-ADC - Unterstützung für ABACOM USB-µPIO/Temp12 - DMM UT-803: Geräteanpassung überarbeitet - Velleman K8000: Kartennummer wird nicht gespeichert. Behoben. - Fehlender '\' im Compiler-Zielverzeichnis. Behoben. - Veraltete Hardware gekennzeichnet. 13.01.2011 - Neue Hardware: ModulBus AD210 ModulBus WR64 ModulBus RD30 ModulBus Relais Interface 01.12.2010 - Neue Hardware: Teracom TCW110 LAN Interface Teracom TCW120B LAN Interface 13.10.2010 - Email-Komponente: Mehrere Empfänger mit ";"getrennt vom $Eingang - Neue Hardware: ABACOM USB-µPIO / FREQ 9-MHz-Frquenzzähler ABACOM USB-µPIO / GPIO18 18 Digital-IO; davon 6 mit ADC ABACOM USB-µPIO / INCR3 Drei Zählerkanäle u.a. für Inkrementalgeber 09.09.2010 - Neue Hardware: LabJack U6 - Neue Hardware: DEDITEC-Geräte mit DELIB-Funktionsbibliothek 09.06.2010 - Voltcraft VC830, 850, 870 an COM und USB - Korrekturtabelle: Werte importieren aus CSV-Textdatei. - Messwertrekorder und Tabelle bis 64 Kanäle möglich. - Port read/write funktioniert wieder 07.04.2010 - Meihaus IDS: Timing-Anpassung an USB-Gerätetypen - Falsche Z-Reihenfolge (Frontplatte) durch Update vom 31.03.2010. Behoben. 31.03.2010 - Neue Hardware: BK PRECISION 1856D FREQ. COUNTER - Meilhaus IDS (Intelligent Driver System) für Meilhaus-PCI-Karten - Frontplattenaufbau bei Makros beschleunigt - bmcm AD-16f: Beispiele durch Zählerabfrage ergänzt. 10.03.2010 - Stopuhr: Absturz nach 10 Stunden. Behoben. - INI-Datei wird durch Update überschrieben. Behoben. - COM-Ports jetzt bis COM99 09.02.2010 - Neue Hardware: ABACOM USB-ADC - DLL-IMPORT: Einstellbare Pinanzahl mit Beispiel 26.01.2010 - Stiftplotter: Fehler bei Frontplattenumschaltung behoben. - ModBusTCP: Systemauslastung reduziert. - Systemauslastung bei "SLOW" für manche Hardware reduziert. - Neue Hardware: Quancom QLIB mit Beispiel für USBOPTO64IN. - Neue DMM: Uni-Trend UT803, UT70D, UT70B - Jetzt bis "COM99" für serielle Geräte möglich. 15.12.2009 - Neue Hardware: ABACOM USB-LRB, 8-fach Relaiskarte 01.12.2009 - Neu: Webbrowser (Internet-Explorer) als Frontplattenelement. - DDE-Server aktualsisiert Werte nicht. Behoben. - Makros überarbeitet. - Streifen bei Darstellung der Stopuhr. Verbessert. - Stop-Komponente schliesst evtl. das falsche Fenster. Behoben. - Hygrosens Temperatursystem: Feste Kanalzuordnung durch DS1820 Chip-ID. 06.11.2009 - Frontplatte: Vollbild und Laufzeiteigenschaften überarbeitet. 27.10.2009 - Neue Hardware: bmcm USB-AD16f mit Beispiel - Vellman K8000 jetzt per Portadresse adressierbar. - ShellExecute mit Stringparametern - Toradex Inclination-Sensor (PID 4) wird jetzt erkannt. 06.10.2009 - Neue Hardware: ELV CSI 8 "Computer Switch Interface" - Darstellung des Dezimalpunkts nun abhängig von Windows-Einstellung (Lokaler Dezimalseparator) 27.08.2009 - Drucken von Frontplatten: Fehler bei mehreren FPL im Projekt behoben. - "FRONTPLATTE AKIVIEREN" ermöglicht automatischen Frontplattenausdruck. 22.07.2009 - Neue Hardware: H-Tronic HB627 (8 Kanal ADC; 12 Bit; 4,095 V) - Neue Hardware: H-Tronic HB628 (8 Kanal ADC; 12 Bit; 4,095 V + 8 Dig.OUT) - Neue Hardware: ABACOM USB-DAC (2 Kanal DAC; 12 Bit; 4,095 V) ab 09/2009 - Verbeserungen beim Einfügen von Frontplattenelementen. 29.05.2009 - AVR-NET-IO: Systemleistung reduziert. - String-/Numerische Eingabe: Cursor nicht sichtbar. Behoben. - $Info: CPU-Lastanzeige hinzugefügt 27.04.2009 - Keine Verbindung zum DLP-IO8G. Problem behoben. 15.04.2009 - Fehler beim Beenden des Compilats behoben. 01.04.2009 - Neue Hardware: Pollin AVR-NET-IO - OPC Write Client: Schreiben von String-Items nun möglich - OPC Write Client: Listenindexfehler behoben - Tabelle: Bei Überschreiten der Kapazität (30000 Einträge) werden die ältesten Einträge automatisch entfernt. - Frontplattenelemente: Ausschneiden/Einfügen überarbeitet. 17.03.2009 - Problem mit Frontplatten Z-Positionen behoben. 17.11.2008 - WebServer-Verbindung geht verloren (bei Aufnahme y(t)-Schreiber). Problem behoben. 28.10.2008 - Falsche Z-Positionen von Frontplattenelementen behoben. - Falsche Hintergrundfarbe im Web-Browser behoben 24.10.2008 - WebServer-Unterstützung mit Demo Neue Hardware: - Multimeter Benning MM-10 - Meilhaus RedLab TEMP/TC-AI - LabJack U3: Beispiel für -HV / -LV Version - H-TRONIC Bluetooth Interface 08.04.2008 Neue Hardware: - ChromoFlex (www.xeroflex.com/) - Trumeter Panel Meters DPM812 und DPM822 (www.trumeter.com) - DLP-IOR4 Relaiskarte (www.dlpdesign.com) - Toradex Oak Sensor Serie (www.toradex.com) 11.02.2008 - Neue Hardware: DLP-IO8-G USB-Interface mit Beispiel - Neue Hardware: CH341A USB-Interface Chip mit Beispiel - Formel/Math: Integer-Funktion bei neg. Argumenten nun mathematisch korrekt 04.02.2008 - Neue Hardware: ABACOM USB-Relaiskarte - Neue Hardware: IO-Warrior 56 - IO-Warrior: Anpassung an aktuelle DLL-Version - Modbus/RTU-Komponenten 11.12.2007 - PDF-Doku für EasyBus hinzugefügt - Fehlermeldung "Kein übergeordnetes Fenster" beim Beenden beseitigt. 22.11.2007 - Modbus/TCP: Automatische Vermeidung von Übertaktung. Beispiele fpr ACROMAG 9xx-4xxx Module. 13.11.2007 - Unterstützung von EASYBUS-Geräten - Neue Datei-"ReadLine"-Komponente - I²C (LPT) überarbeitet - Beispiele f. MicroChip PKSERIAL I²C demo board und EEPROM am LPT - Beispiel PWM am LPT - "For...To...Next"-Makro mit Beispiel - Übergabe von String-Parametern an DLL´s. - Anschluss-Optimierung beschleunigt. 17.10.2007 - Programm/Compilat beenden überarbeitet. - Beispiel f. Sollae Systems CIE-H10 (Modbus/TCP; http://www.eztcp.com) 05.10.2007 - Neu: Modbus/TCP Client Funktionen mit Beispielen für "Damocles" und "Poseidon" von www.hw-group.com - ELV-IO88: Keine Verbindung/Fehler beim beenden des Compilats behoben. - Velleman K8000: Timing beim Betrieb von mehreren Karten verbessert. - COM senden: Fehler beim Ändern von Pre- und Suffix behoben. - ProfiLab TCP überarbeitet. 14.08.2007 - ELV Wettersensorempfänger (Innensensor, Druck hPa) korrigiert. - Kompilat merkt sich Einstellungen nicht. Behoben. 13.08.2007 - Fehler durch Update vom 09.08.07 behoben. (SLOW funktioniert nicht; Fehler beim Beenden des Compilats) - Neue Hardware: Quancom USBOPTO8(LC) 09.08.2007 - Neue Hardware: ABACOM USB-OUT9 - "Element hat kein übergeodnetes Fenster" behoben. 31.07.2007 - Neue Hardware: Meilhaus RedLab PMD 31xx Serie - VC1008 überträgt fehlerhafte Werte. Filter eingebaut. - Mögliches Problem beim Öffenen virtueller COM-Ports behoben - LabJack U3: Bessere Genauigkeit des ADC bei deaktiviertem DAC1. 21.07.2007 - Neue Hardware: Velleman K8061 19.06.2007 - Neue Hardware: Data Translation USB DAQ Module 07.05.2007 - Neue Multimeter: - V&A VA18B USB (virtuelle COM) - VC1008 (nur DMM Modus) 10.04.2007 - Neue Hardware: ELV UDA7 USB DA-Wandler 28.03.2007 - Neue Hardware: Meilhaus RedLab RL5201 - Neue Hardware: Meilhaus RedLab RL5203 - DLL-Import: Beispiel-Source für Dev C++ Open Source Compiler 08.03.2007 - Update für Windows Vista - Beipiel: Micro ServoBoard f. 8 Servos an RS232 (www.robotikhardware.de) - Beipiel: Mediaplayer als Rundinstrument mit Kurzanleitung. - Beipiel: Excel-Makro zur direkten Aufzeichnung in Excel-Tabelle per DDE. - Beipiel: Anbindung von Garvens-Industriewaagen (S-Serie) per RS-232. - Probleme bei '.' als Dezimaltrennzeichen (Ländereinstellung) behoben. - Joystickerweiterung (GamePad) mit Beispiel - RS232: Probleme beim Senden/Empfangen von Strings mit Nullbytes behoben. - RS232: Dialoge überarbeitet 05.02.2007 - Neue Hardware: Voltcraft IR-365 RF Thermometer - Multimeter VC608: Keine Verbindung per USB-RS232-Adapter. Behoben. - TCP-Connect-Pin bei digitaler Übertragung ohne Funktion. Behoben. - Email-Client: Empfängeradressen werden nicht gespeichert. Bohoben. - Regler: DT1 hinzugefügt - Verbessertes DDE-Handling - Beispiel "Takterzeugung und PWM mit RS232" hinzugefügt. - Titelfenster verbleibt im Hintergrund. Behoben. - Serielle Anschlüsse grösser COM9. Problem behoben. - Kommandozeilenparameter /RUN hinzugefügt 16.01.2007 - Neue Hardware: ELV SLA 1 Schieblehrenanzeige - Beispiel/Makro für IR2PC.COM RC5 IR-Fernbedienungsempfänger 08.01.2007 - Neue Hardware: Meilhaus PMD1408FS - Verbesserte Datei-Öffnen-Dialoge 14.11.2006 - Neue Komponente "I²C Master" - Verbessertes time sharing bei mehr als einem PMD-1008 19.10.2006 - Neue Bauteile: SPRUNG und SPRUNG(Ziel) - Beispiele für WASCO PCI-Karten (messcomp.com) 11.10.2006 - Neue Hardware: - BMC iM-AD25a - BMC LibadX: Library für alle BMC-Geräte mit LibadX - Multimeter VC940: Dezimalfehler im Messbereich "Watt" behoben. - Email-Client: Fehler bei Variablen ($P10 und höher) behoben. 29.09.2006 - Neue Hardware: - BMC USB-PIO - HygroSens Wetterstation - Digitale Hardware-Pins invertieren nun möglich. - Falsche Bauteileingänge (RS-232) beim Einfügen per Suchfunktion behoben. - Absturz bei "Pinstatus anzeigen" mit Makros. Behoben. 25.08.2006 - Y(t)-Schreiber: Zeitbasis in Toolbar einstellbar mit Hotkeys - Neue Hardware: Portzugriffe auf MESSCOMP WASCO PCI-Karten (messcomp.com) - Uhren/Zeigerinstrument haben schwarzen Hntergrund. Behoben. - Keine Verbindung zu Multimeter VC6x0. Behoben. 09.08.2006 - Neue Hardware: Conrad(191028-62)/H-TRONIC(1191028) USB Messmodul 8 Kanal 10 Bit - Möglicher "EscComFunctionError(6)" bei Kolter VModulen behoben. - Internetupdate/"Automatisch benachrichtigen" wird gespeichert. 07.08.2006 - LabJack UE9: Jetzt mit Timer & Counter Funktionen - ELV Wettersensor/Fernbedienung FS10 S8 mit Beispiel - Schaltuhren: Sekunden nur bis 23 einstellbar: Behoben